Beckenbodentherapie Barsbek

Beckenbodenphysiotherapie in der Probstei

Ihr Weg zu mehr Lebensqualität 

In enger Zusammenarbeit mit der Hebammenpraxis Probstei freue ich mich mein Angebot auch an meinem Herzensort anbieten zu dürfen. In regelmäßigen Abständen bin ich daher in Schleswig-Holstein und begleite und unterstütze Sie rund um Ihre Beckenbodengesundheit. 

Als erfahrene Physiotherapeutin mit eigener Praxis in Berlin und Spezialisierung im Bereich Beckenbodengesundheit bringe ich fundiertes Wissen, einfühlsame Betreuung und individuelle Therapieansätze direkt zu Ihnen vor Ort.

Die Behandlung richtet sich an Frauen in unterschiedlichen Lebensphasen – insbesondere im Zusammenhang mit Schwangerschaft, Geburt, Rückbildung sowie bei funktionellen Beckenbodenbeschwerden.

Wann ist Beckenbodenphysiotherapie sinnvoll?

  • In der Schwangerschaft 
  • Nach einer Geburt
  • Bei Inkontinenz
  • Bei Organsenkung 
  • Bei Schmerzen im kleinen Becken
  • Zur Vorbereitung auf eine OP
  • Nach Operationen im kleinen Becken
  • Als Präventonsmaßnahme für jeden Beckenboden

Wie hilft Beckenbodenphysiotherapie?

Wie jeder Muskel im Körper benötigt auch die Beckenbodenmuskulatur ein regelmäßiges Training, um nicht zu verkümmern. Der weibliche Beckenboden ist im Laufe seines Lebens Veränderungen ausgesetzt, z.B. durch Schwangerschaften & Geburten, Sport & körperliche Belastungen,  hormonelle Veränderungen, Wechseljahre. So können Dysfunktionen entstehen, die sich unbehandelt auch auf den gesamten Körper auswirken können. 

In der Physiotherapie für den Beckenboden schaffen wir uns auf Grundlage der Anamnese einen Einblick für Ihre individuelle Situation. Im Befund wird der Tonus der Muskulatur in Kraft, Lage und Spannung beurteilt, als auch eingebunden in den körperlichen Gesamtstatus betrachtet. Wenn Sie möchten machen wir den Beckenboden im Ultraschall – als Biofeedback Methode – sichtbar. Der Ultraschall hilft Ihnen die Beckenbodenfunktionen zu verstehen und besser anzusteuern. Darauf aufbauend erfolgt sowohl die passende Übungsauswahl, als auch die Anwendung von manuellen Techniken durch die Therapeutin. Ziel der Beckenbodentherapie ist das Herstellen einer optimalen Beckenbodenfunktion mit Sicherstellung der Ansteuerung des Beckenbodens.

Behandlungsablauf

Die Sitzungen finden in den Räumen der Hebammenpraxis Probstei im Neddelsthörn 26 in 24217 Barsbek statt. In dieser ruhigen Atmosphäre nehme ich mir Zeit für eine umfassende Anamnese, gezielte Untersuchungen und gestalte eine individuell auf Sie abgestimmte Therapie. In einem präventiven Beckenboden Check Up können wir den Status Quo Ihres Beckenbodens feststellen. Ausführliche Informationen zum präventiven Beckenboden Check Up finden Sie HIER>>>

Beckenbodentherapeutin Christina Frisch – So kam ich zu diesem Schwerpunkt

2017 wurde ich Mutter. Mit diesem Erlebnis veränderte sich mein Blick für die vermeintlich natürlichen Prozesse im weiblichen Körper. Eine Schwangerschaft und Geburt verändern den Körper immens. Auch wenn all diese Prozesse „typisch“, „normal“ und „natürlich“ sind, so benötigt der weibliche Körper Unterstützung, um wieder in seine Kraft und Stabilität zu finden.

Seit 2017 hat die Frauengesundheit daher einen großen (Lieblings-)Platz in meiner Arbeit eingenommen. Ich habe mich zur Beckenbodentherapeutin (nach dem Pelvica Konzept der AGGUP und Junginger-Baessler) ausbilden lassen.

Kontakt & Terminvereinbarung

Termine können Sie direkt über mich vereinbaren:
📞 Telefon: 0173-432 54 34
📧 E-Mail: info@frisch-bewegt.de
🌐 Weitere Informationen: www.frisch-bewegt.de

Ich freue mich darauf, Sie in der Hebammenpraxis Probstei persönlich kennenzulernen und Sie kompetent auf Ihrem Weg zur Beckenbodengesundheit zu begleiten.